1000 petals by axinia

the only truth I know is my own experience

In all traditions, Spirit means breath or wind July 26, 2008

image by axinia

image by axinia

In all traditions, Spirit means breath or wind:

Our word Spirit is derived from the Latin Spiritus, which means breath. For the Greeks, the Spirit is known as Pneuma, a term which also means breath. The Hebrew word Ruah is synonymous with wind. Yahweh is derived from the root HWY, which also means wind.

The consistency in these different terms in not fortuitous. It results from the intuition of the Unconscious, which makes clear that to know the Spirit is to know the breath of God. This reminds on of the passages in the New Testament which describes the descent of the Holy Spirit at Pentecost:

“Suddenly a sound came form heaven

Like the rush of a mighty wind

And it filled the house where we were sitting”

In India, this breath is known as Brahmachaitanya, the Breath of God. In the tradition of the Vedanta, the Prasana Upanishad(commented by Shankaracharia) declares: “in the heart resides the Atman, the Self. It is the centre of a hundred and one little channels….In these moves…the breath”.

Still in India, the Spiritis also associated with prana, a term which, in Sanskrit, means breath. TheMundaka Upanishad explains that this breath has its source in the Atman. The Kausitaki Upanishad tells us several times that the Atman (Brahman) is breath. And one of the oldest Sanskrit scriptures, the Atharva Veda, states that “whosoever be driven by the breath of life, he will be reborn”.

Gwenaël Verez, The Search for the Divine Mother 

 

 

33 Responses to “In all traditions, Spirit means breath or wind”

  1. volodimir108 Says:

    Also in Russian language “duh” means “spirit” and “breath”.
    In German “atmen” means “breathing”, as a sanskrit’s Atma – the Spirit.

    Great input, i forgot about it completely! Surely, there are many other examples in different languages… axinia

  2. Tomas Says:

    Thank you for the post.Coming to your blog always results in refreshing breathing. You make so clear what I enjoy so greatly in spite of my weakness to put that life giving joy into the appropriate words.

  3. axinia Says:

    Dear Tomas, your words are the best award for my blogging. Thank you!

  4. Very interesting, Axinia! While atma is also used in Tamil, aavi is another word that is used to denote the Spirit. And aavi has another meaning – vapour or warm air! 🙂

  5. If so many cultures believe that the Spirit exists in the form of vapour, does the soul vapourise from the body after death? 😐

  6. axinia Says:

    thank, Raj!

    I acutally believe that the Spirit and the Soul are not the same: the sould is something “personal”, concisting of the elements which combination makes everyone unique.
    The Spirit, just the opposite – it is same in everyone, as it is the sparkl of God/Supreme/Cosmos /whatever you call it. That is why it is so important for everyone to Become the Spirit: as soon as you get the feeling, you know that we are alcually ONE, that makes you see the world with totally different eyes. It makes your life very different! But only under the condition that you really expeirence it, and not just believe it if anyone tells you.

  7. wortman Says:

    überaus interessantes foto und sehr passend zum text 🙂

    und… danke fürs kompliment zu den ritterfest-bildern, mylady 🙂 *verneig*

  8. axinia Says:

    Danke, Wortman!
    Das Bild ist übrigens von Dürnstein (an der Donau bei Wien), eine traumhafte Gegend, wo Richard Löwen Herz angeblich gefangen gehalten wurde…
    Du bist also auch ein Ritter im Herzen? 🙂

  9. wortman Says:

    das werde ich mir mal merken, für den den fall, ich komm mal wieder nach österreich 😉

    bin nicht nur ritter im herzen, auch in der seele und ab und an im jahr in äußerlicher gewandung 😉
    guckst du hier:
    http://wortman.wordpress.com/2008/04/03/wortman-knight/

  10. axinia Says:

    wow, beeindrückend!!
    Echte Ritter sind heute eine Seltenheit…umso schöner ist so eine Entdeckung!

    Eigentlich sagt dein Avatar-Bild das auch aus, aber ich habe es erst in der richtigen Größe erkannt (bei den anderen Blogs wie tv-dame ist das Avatar-Bild zu klein, zu unverständlich).

  11. wortman Says:

    mein avatar ist auch etwas schlecht zu erkennen 😉 meinereiner in lego *lach*

    da sprichst du wohl wahr. anstand, höflichkeit, ehre und einige andere dinge scheinen heutzutage eher mangelware zu sein.

    andersherum, die mädels/frauen von heute scheinen viel wert drauf zu legen, dass worte wie bitches, schlampen, zicken bloss nicht aussterben… damit sie zeigen können, wie cool sie doch sind… und ich lach mich dann immer tot, wenn man in irgendwelchen comms (wie z.b. myblog) einträge sieht und man sich fragt, wissen die überhaupt, wovon die da reden?
    bei den jungs/männern scheinen wohl wieder die machos im kommen zu sein…

  12. axinia Says:

    Lieber Wortman, Nobler Ritter! – du sprichst mir aus der Seele…
    hast du eigentlich meine Blog http://shaktipower.wordpress.com/?

    Ich glaube, da werden die so einige Artikel sehr gefallen 🙂

    Auf Deutsch habe ich auch einen Spiegel-Blog, aber die Artikel sind nicht alle mit Schaktipower ident: http://frauenpower.wordpress.com/

    bin gespannt auf dein Feedback!
    😉

  13. wortman Says:

    nöö…bisher kannte ich nur diesen blog. wusste gar nicht, dass du mehrere hast. da ich nachher noch zur arbeit muss, werde ich mir die morgen ansehen. ich mag das nicht so… mal eben hinein linsen und wieder verschwinden. wenn schon, dann richtig in ruhe schauen und lesen 🙂

  14. axinia Says:

    dann gibt es viel zu lesen… nun warte ich mal auf dieine Rückmeldungen!

  15. Thanks, Axinia. I think you are correct. Yes, all humans are the same at one level. The Spirit within us is the universal Truth. The soul has both the Spirit as well as other elements that make us what we are 😐

  16. Swaps Says:

    This post has generated very fruitful exchange. Thanx Axinia.

    “In German “atmen” means “breathing”, as a sanskrit’s Atma – the Spirit.”….has surprised me. How can it be?

    Axinia, thanks for differentiating ‘soul’ and ‘spirit’. You know, the Buddhists strongly deny the existence of the soul. So I was wondering what then unifies everything to the Whole….it is the spirit. While soul is ‘found’ only in living beings, spirit is part of all matter.

    (I do not contend this is the truth….I hope, just another step on the right path.)

  17. axinia Says:

    wonderful comment, Swaps.

    “In German “atmen” means “breathing”, as a sanskrit’s Atma – the Spirit.”….has surprised me. How can it be? – I guess that is not that surprising, for German originates from Sanskri too (as all the INdo-European languages)…As I mentioned before, there are many Sanskrit words in Russian (I find really amazing the name of the river “Moksha” in Russia!)…an so on… it is a vast topic, I think I will post something on it.

  18. Swaps Says:

    You mean river Moskva is ‘Moksha’?? If so, it blows me away.

  19. axinia Says:

    no, there is another one, which is called really “Moksha”:

    Moksha , river, c.375 mi (600 km) long, rising NW of Penza, central European Russia, and flowing generally NW into the Oka River. Its lower course is navigable.

  20. wortman Says:

    sodele axinia, ich hab mir deine beiden anderen blogs angesehen. bei shaktipower muss ich allerdings ein wenig kapitulieren. mein englisch ist nicht gerade perfekt und da dauert das lesen dann dreimal so lange 😉 allerdings, der artikel über die russischen frauen war recht interessant 🙂

    bei frauenpower hab ich schon angefangen zu lesen und zu kommentieren 🙂 überaus interessant, was du da so zusammengetragen hast. da wirst du mich also öfters zum lesen treffen 😉

  21. axinia Says:

    Danke, lieber Wortman,
    das ist ein schönes Feedback!

    Leider ist Frauenpower nicht so inhaltenreich, wie Shaktipower, aber ich glaube, du findest dort sicher einiges Intressantes…Ich poste bei Frauenpower auch viel zu selten.. (bei 6 Blogs geht es nicht so leicht):)

    Alles Liebe und bis bald!

  22. wortman Says:

    6 blogs?? *UFF*
    das wäre mir zu anstrengend 😉
    naja, drei kenn ich ja nuh schon… sind die anderen auch so voll? 🙂
    ich versuch mich ja auch bei shakti, aber bin eben etwas langsamer in englisch 🙂

  23. axinia Says:

    Lieber Wortman,
    ja, ich würde es selbt nicht für moglich halten, 6 Blogs zu führen 🙂 Aber man kommt dann auf den Geschmak. For allen, weil diese Blogs alle diverse Themen oder in diversen Sprachen ansprechen. Dann muss man eben trennen (z.B. den “Frauen Blog” gibt es bei mir auf Englisch, Deutsch und Russisch gleich)…Natürlich, blogge ich nicht überal regelmaßig, am meisten eben hier auf 1000petals, weil da Themen Auswahl größer ist 🙂

  24. wortman Says:

    mal eine kleine private frage: bist du “russin”? mir ist aufgefallen, dass du einiges über dieses land in deinen blogs hast 😉

    ich guck auch meistens hier bei den 1000 pedalen… ääh… petals 🙂

  25. axinia Says:

    ja, ich bin “russin” (warum in Klammern??), daraus mache ich auch kein Geheimnis, ganz im Gegenteil 🙂
    sehe hier: http://shaktipower.wordpress.com/about-axinia/

  26. wortman Says:

    bin doch nicht so neugierig und guck überall 🙂
    das mit den klammern war nur so.. ohne speziellen grund. also keine sorge 🙂

  27. axinia Says:

    sicher keine sorge 🙂
    klar, kannst du nicht alle meine Blogs druchforsten, aber nett das du fragst! 🙂
    meine Schwester lebt übrigens in Deutschland. Wo bist du zuhause?

  28. wortman Says:

    ich bin nordländer… wohne in bremen 🙂

  29. axinia Says:

    Bremen? Märchenstadt…habe ich mal besucht 🙂

  30. wortman Says:

    ich hoffe, du warst dann auch im schnoor… der wunderbaren kleinen bremer altstadt 😉
    lass mich raten: deine schwester wohnt bestimmt im süden 😉


Leave a Reply

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Twitter picture

You are commenting using your Twitter account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s